Angekommen in Deutschland -
gestern und heute
Kultur macht stark - die Workshopreihe
In Kooperation mit dem Offenen Kanal und dem Familienzentrum Lighthouse in Kassel veranstaltet die Jugendpflege diese Workshopreihe bis Ende 22. Die folgenden Filme sind von 9 Jugendlichen aus Lohfelden und Kassel gedreht und jetzt fertig gestellt. Während des einwöchigen Workshops beschäftigten sich alle mit ihren eigenen Vorstellungen über das Wohlfühlen an bestimmten Orten. Diese wurden aufgesucht (Park Schönfeld, Fußballplatz Vollmarshausen, Skateranlage Hall of Fame) - allerdings konnte Mjam nicht an ihren Wohlfühlort reisen, der ist in Eritrea, ihrem Heimatland, aus dem sie vor 2 Jahren nach Deutschland gekommen ist. So wurde kurzerhand eine Flagge gemalt, während die anderen sich ihre Bettwäsche batikten. Die folgenden Filme sind über zwei Frauen, deren Geschichten zu Herzen gingen und den eigenen Blickwinkel auf so manche Meinungen, die man so hat, erweiterten. Hören Sie selbst, was die Frauen bewegt hat, nach Deutschland zu kommen, welche Träume und Ziele sie haben.
Für die Jugendlichen stand am Ende fest: Es hat Spaß gemacht, neue Leute kennenzulernen und mit Kamera und am Schnittplatz gearabeitet zu haben. Die gesamte Workshopreihe steht unter dem Motto: Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und wird unterstützt durch das Programm MeinLand - Zeit für Zukunft der Türkischen Gemeinde in Deutschland.

Valencia aus Simbabwe
Hier geht es zum Film in der Mediathek des Offenen Kanals Kassel

Shogofeh aus Afghanistan
Hier geht es zum Film über Shogofeh

Die Jugendlichen mit der eritreischem Flagge

Hall of Fame - der Lieblingsort von Julia

Planungen und Vorbereitungen im Offenen Kanal

In gebatikter Bettwäsche fühlen wir uns wohl